Verlag Andrea Schröder, 
Inh. Jens Koch
Start
Shop
Veranstaltungen
blog
Verlag Andrea Schröder, 
Inh. Jens Koch
Start
Shop
Veranstaltungen
blog
Mehr
  • Start
  • Shop
  • Veranstaltungen
  • blog
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Buchungen
  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Buchungen
  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Shop
  • Veranstaltungen
  • blog

Konto


  • Buchungen
  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Buchungen
  • Bestellungen
  • Mein Konto

Dr. Kiehl, Wolfgang

Autor

 

Dr. sc. med. H. Wolfgang Kiehl, Autor dieser Ge­dich­te, geb. 1938 in Berlin, studierte nach dem Schul­besuch in Wernigerode Medizin und war als Infektionsepidemiologe im Öffentlichen Gesund­heits­dienst in Berlin und Dresden tätig. 

Nach 1990 war er bis 2003 Mitarbeiter des Robert Koch-Instituts.

Er lebt seit 1987 in Zepernick bei Berlin.

Seit 1966 ist er mit der Medizinisch-Technischen Assistentin Sigrid Gach verheiratet. Beide haben viel Freude an ihrem Nachwuchs, den zwei Töch­tern, fünf Enkeln und bisher drei Urenkeln.

Angeregt durch das familiäre Umfeld begleitete ihn die Freude am spielerischen Umgang mit der Spra­che durch das Leben. Mit seinen Gedichten will er Lebenserfahrung und Lebensfreude weitergeben, auch Nachdenkens­wertes und Erinnernswertes.


Veröffentlichungen

Koch, Jens

Autor, Verlagsinhaber


2019 übernahm Jens Koch den Verlag seiner Frau.

Bereits in den Anfangsjahren unterstützte er die Kinderprojekte aus der Verlagsreihe "Kinder malen für Kinder" durch seine Geschichten. Aus dem Handgelenk schüttelte er Ideen, aus denen sich die Abenteuer seiner Kinderbücher formen. Und auch seine Gedichte berichten spritzig, humorvoll, mal nachdenklich und mal lustig über das Leben. 

2023 gründete er das Audio-Label des Verlags JKE Jens Koch Entertainment und setzte damit den Grundstein für den Vertrieb von Hörbüchern, vertonten Gedichten und Hörbilderbüchern.


Veröffentlichungen | Instagram | Facebook

Kommerell, Blanche

Autorin

 

Bekannt wurde sie durch ihre Filmrollen und ihre Enga­gements an Deutschen Büh­nen. 

Ende der 80er Jahre orientierte sie sich mehr und mehr auf literarische Programme und gab Gast­spiele in ganz Deutschland mit Lesungen und litera­rischen Porträts von Anna Achmatowa, Annette von Droste-Hülshoff, Marina Zwetajewa, Christa Wolf u.a.

Sie unterrichtet/e Schauspiel und Spra­che an der Universität der Künste Berlin, der Humboldt-Uni­versität Berlin, der Medizinischen Hochschule Bran­den­burg Theodor Fontane und der Privaten Univer­sität Witten/Her­decke, wo sie seit 1990 das Stu­den­ten-Thea­ter leitet. 

2008 wurde ihr der Deutsche Sprachpreis der Henning-Kaufmann-Stiftung verliehen.


Veröffentlichungen | Website

Kommerell, Sebastian

Maler, Musiker, Autor und Schauspieler


geboren 1971 in Berlin

Er studierte Malerei an der Universität der Künste Berlin und Musik / Klavier am Jazzinstitut Berlin, un­ternahm längere Reisen in die USA, Brasilien, Frank­reich, England, Italien, Portugal, Spanien, Island, zum Schwarzen Meer, nach Indien, Cuba u.a.

Viele Jahre arbeitete er als Pianist auf Kreuz­fahrtschiffen. In dieser Zeit entstand ein Großteil seiner Skizzen.

Seit 2000 ist er freischaffend als Künstler in Berlin und Potsdam tätig. Seit 2001 hat er viele Ausstellungen im In- und Ausland.

 

Vertreten durch:

www.dornenhaus.de

www.meeragenten.de


Veröffentlichungen | Website

Korinth, Laura

Autorin, Musikerin und digitale Künstlerin

 

Laura wuchs in einer abgelegenen bayerischen Marktgemeinde in einer streng religiösen Sondergemeinschaft auf. Bereits als Jugendliche fand sie in den Werken von Selma Meerbaum Eisiger, Annette von Droste-Hülshoff und Johann Wolfgang von Goethe Hoffnung auf einen Zugang zu sich selbst. In ihrem Bestreben, sich selbst zu finden, unternahm Laura eine Weltreise, die sie letztendlich auf einen bereits bekannten Pfad zurückführte. Im Erwachsenenalter entdeckte sie erneut einen vertrauten Freiheitsspielraum - die Freiheit der Worte.

Die Gedichte, die ihre Großmutter ihr in ihrer Jugend zeigte, hinterließen einen bleibenden Eindruck und legten den Grundstein für ihre lebenslange Leidenschaft für die Poesie. Laura Korinth beschreibt sich selbst als "antidisziplinäre Künstlerin". Sie lebt seit vielen Jahren in ihrer Wahlheimat Berlin. Durch freies Experimentieren hat sie autodidaktisch alle Fähigkeiten im Bereich der Textdichtung und Musik erlernt, da sie kaum Möglichkeiten für einen künstlerischen Lebensweg hatte. Laura singt, produziert Klanglandschaften und schreibt.

Auf vielfältige Weise schafft sie auch digitale Kunstwerke und hat sich zudem auf die Nutzung von KI-Tools für den freien Selbstausdruck spezialisiert. Seit einigen Jahren engagiert sich Laura nebenbei für marginalisierte Schulkinder an Berliner Grundschulen. Ihr Ziel ist es, junge Menschen durch kreatives Experimentieren mit Text und Ton dabei zu unterstützen, ihre Leidenschaften zu entdecken und dadurch zur Identitätsbildung beizutragen.

Ihr Gedichtband ist daher nicht nur ein künstlerisches Werk, sondern auch ein Beweis für die Möglichkeit der Selbstbildung und des persönlichen Ausdrucks. Dieser gilt Laura als Symphonie der Befreiung von vermeintlich unumstößlichen Grenzen. Poesie und Musik bergen das Potenzial, schillernde Transformationsprozesse in Gang zu setzen und sich dabei selbst ein Stückchen näher zu kommen, davon ist Laura überzeugt. Mit Worten und Klängen lädt Laura Korinth ihre Leserinnen und Leser dazu ein, ihre eigene Reise der Selbstfindung und Befreiung anzutreten.

Der Gedichtband von Laura Korinth ist weit mehr als eine einfache Zusammenstellung von Texten. Er repräsentiert Lauras Werden zu der, die sie ist, getragen, geleitet und berührt von Poesie, Liebe und nicht zuletzt von der Musik.


Veröffentlichung | Website

Krüger, Annette

Fotografin

Foto: Rüdiger Geffers


Annette Krüger wurde 1962 geboren.

Schon seit früher Kindheit liebt sie das Fotografieren. Mit 12 Jahren hatte sie ihre erste Kamera, arbeitete in Fotoclubs mit, entwickelte selbst Fotoarbeiten. Bis heute fasziniert sie dieses Hobby.

Ihre Motive sind vielfältig: Natur, Gebäude, Familie, Enkelkinder.

Sie fotografiert, probiert aus, experimentiert, nutzt verschiedene Blickwinkel, unterschiedliche Materialien. Jüngst entdeckte sie die Fotografie mit bzw. durch einer Glaskugel.


Veröffentlichungen

Lackner, Saskia

Autorin und Illustratorin


Seit vielen Jahren schon steht Saskia Lackner uns mit tollen Ideen, wunderschönen Buchillustrationen, Cover- und Logo-Gestaltungen zur Seite.

"Ich habe gemalt, schon bevor ich laufen konnte", erzählt sie von sich. Und wenn man beobachtet, mit welcher Leichtigkeit sie Motive aufs Papier oder digital am Laptop hervorzaubert, hat man daran keinen Zweifel.

Sie studierte Illustrationsdesign, wurde staatlich anerkannte Kommunikationsdesignerin / Illustratorin und begann bereits mit Beginn des Studiums im Jahr 2013 als freischaffende Künstlerin zu arbeiten.

Bundesweit hat sie ihre Bilder ausgestellt. In Hamburg, Berlin und verschiedenen Orten in Brandenburg kennt man sie.

2022 veröffentlichte sie ihr erstes eigenes Buch, den Fantasy-Roman "Aruna - Im Tal des Unbekannten".


Illustrationen | Veröffentlichung | Instagram | Facebook | Website 

Langhans, Peggy

Autorin und Theaterregisseurin


geboren in Greifswald, studierte Sozial- und Theaterwissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin. Sie ist Regisseurin und Theaterautorin.

Nach der Veröffentlichung von Kurzprosabänden erscheint die Trilogie „Die Seele der Steine“ (2014 / 2. Auflage 2019), „Der Geist der Steine“ (2015) und „Das Wesen der Steine“ (2017) im Schardt Verlag.

Ihre Novelle „Der gefundene Garten“ wurde im Juneberry Verlag (2017) veröffentlicht. Die zweite, überarbeitete Auflage erschien im Verlag Andrea Schröder (2020).

Mit dem Band „Das Fließen der Steine“ (2021) und „Das Hohelied der Steine“ (2022) wird die STEINE-Reihe im Verlag Andrea Schröder fortgesetzt.

Der Verlag Andrea Schröder brachte bereits die Weihnachtserzählung „Die Suche nach dem goldenen Licht“ (2018) sowie einige ihrer lyrischen Texte in der Anthologie „Wortgeschenke“ (2018) und in den Broschüren „Zwischen Sommer und Winter“, „Grenzenlos frei“ (beide 2020) sowie „Geborgenheit“ und „Wandlungen“ (2021) heraus.

Weiterhin liegen mehr als 100 Kurztexte vor, von denen eine kleine Auswahl in zwei Kurzprosabänden zusammengefasst ist.

Seit 2011 hält die Autorin erfolgreich Lesungen an verschiedenen Orten.


Veröffentlichungen | Instagram | Facebook | Website

Leser-Fox, Tom

Autor

Foto: Lukas Rychvalsky


Tom Leser-Fox arbeitet seit vielen Jahren mit Menschen.  Ihn treibt die Sehnsucht nach neuen Perspektiven in der Kommunikation, einem Miteinander - sozialer, aber nicht sozialistisch, religiöser, aber weniger dogmatisch, voller nicht erdrückender Liebe.  

Er sieht die Schandflecke der Gesellschaft, will helfen, sie zu beheben, will Farben und Lachen zurückbringen, um Verzweiflung mit Meditation zu wandeln.  


Veröffentlichung

Lüdecke, Brigitte

Autorin


Brigitte Lüdecke lebt im Oranienburger Ortsteil Schmachtenhagen. Sie studierte an einer Technischen Hochschule und arbeitete als Diplom Wirtschafts-Ingenieurin zuerst in Rostock und bis zum Ruhestand in Berlin.

Jetzt kann sie sich ganz ihren Interessen widmen, vor allem dem Lesen und Schreiben von Büchern.


Veröffentlichung

Maghon, Kirsten

Autorin

Foto: Jaimy Lee Rülling


geboren 1967 und aufgewachsen im schönen Ruhrgebiet habe ich immer schon gern geschrieben, seien es ,,damals noch" persönliche Briefe, Artikel für verschiedene Tageszeitungen, Reiseberichte aus aller Welt oder eben auch längere und kürzere Geschichten, die irgendwie aus mir heraus in den Bleistift fließen.

Das kleine Kamel und sein Freund, der kleine Kaktus, sind mir schon vor vielen Jahren begegnet und mit ihrem Erlebnis und ihrer Erkenntnis nun in etwas veränderter Weise Teil meines ersten Buches, das ich veröffentliche. Ermöglicht hat das zum einen mein neuer Mut, zum anderen die wertvolle Zusammenarbeit mit Annika Görlitz, die meine inneren Bilder in ihren Illustrationen sichtbar gemacht hat. Gemeinsam mit dem Verlag Andrea Schröder mache auch ich gern die Welt ein klein bisschen schöner.


Veröffentlichung

Mandel, Tara

Autorin und Schauspielerin

 

Tara Mandel,

geboren am 08.06.1974 in Dresden,

ist examinierte Theaterschauspielerin, Theologin und Germanistin, hat noch einen Koffer in Berlin, reist gerne, ist verheiratet und hat vier Kinder.


Veröffentlichungen

Mané, Maria

Autorin, Sängerin

Foto: Britta Brandt


Geboren im Herzen Berlins sang sie schon als Kind, wo und wann es möglich war.

Auf den Spuren ihrer französischen Vorfahren zog es sie nach Paris. Mit Leichtigkeit lernte sie die Sprache.

Nach langer Suche wandte sie sich schließlich wieder der einzigen Konstante ihres Leben zu, der Musik. Sie ergänzte ihre fundierte musikalische Ausbildung mit Fortbildungen (z.B. zur Gesangstherapeutin), vertiefte den Gesangsunterricht, arbeitete als Sängerin, Chorleiterin und Stimmbildnerin.

Dem Drang nach dem Ausdruck ihrer Gefühle folgend bringt sie eigene Abende auf die Bühne und begeistert ihr Publikum mit der Vielfalt ihres Repertoires und ihren überraschenden Kostümen.


Veröffentlichung | Website

Martín Nolte, Miriam

Sprecherin


Miriam Martín Nolte (geb. in Dresden) studiert Psychologie in Neuruppin. Ihre Stimme schult sie im Sprechunterricht mit der Schauspielerin und Theaterregisseurin Blanche Kommerell.

Sie wuchs bilingual (deutsch, spanisch) auf, spricht englisch und französisch. 2017/18 lebte sie ein Jahr in Mexiko, hat die Kultur lieben gelernt, sie hat sie sehr geprägt.

Vor dem Sprechen hat sie sich mit Schauspiel beschäftigt, das ihr schon seit der Grundschule immer wieder Freude bereitet. Bald wird es wieder einen größeren Raum in ihrem Leben einnehmen.

Für den Verlag rezitiert Miriam Gedichte und Geschichten unterschiedlicher Autor*innen. Ihr leichter Umgang mit den verschiedenen Inhalten beweist die Vielfalt Ihrer Ausdruckskraft. Mal trägt sie Zeilen in sanftem Ton vor, mal im barschen Berliner Dialekt. Eine Gabe, mit der sie das Publikum immer wieder in ihren Bann zieht.


Religion | Der Markt | Suizid - Die Rückkehr des Lichts | Farbtupfer

Mebes, Jessika

Autorin


Bunt wie ihr Leben sind die Bilder von Jessika Mebes. Sie liebt es, sich kreativ auszutoben. Ihr Traum ist es, sich nebenberuflich im Designbereich weiter zu entwickeln. 

Sie illustrierte ihr Buch "Glaub an dich!".


Veröffentlichung

Michel, Tabea

Autorin

 

Tabea Michel wurde 1984 in Berlin geboren. Sie begann schon früh, Gedichte zu schreiben und belegte im Alter von 14 Jahren beim Berliner Jugendliteraturwettbewerb einen zweiten Platz.

Sie studierte Niederlandistik und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin und in Münster den Masterstudiengang Niederländisch-Deutsch: Literarisches Übersetzen und Kulturtransfer.

Heute ist sie freiberuflich als Übersetzerin und Autorin tätig.


Veröffentlichungen

Mirzanli, Yusuf

Autor


Yusuf Mirzanlı ist Kurde und wurde in der ostanatolischen Stadt Dersim geboren.

1965 übersiedelte die Familie nach Istanbul, wo er das Abendgymnasium besuchte, am Tag jobbte und sich in linken Jugend-organisationen engagierte.

Im Jahr 1980 zwang ihn der Militärputsch in die Illegalität. 

Vier Jahre später gelangte er als Asylbewerber in die Bundes-republik Deutschland und lebt seitdem in Berlin. Er absolvierte eine Berufsausbildung als Computergrafiker und arbeitete als 

Reporter und Fotograf für in Deutschland und in der Türkei auf Türkisch erscheinende Printmedien.


Veröffentlichung

Entdecke uns

Verbunden sein

Verbunden sein

Philosophie

Audio-Label JKE

Menschen und Orte

Kooperationen

Karriere

Verbunden sein

Verbunden sein

Verbunden sein

Kontakt

Soziale Medien

Newsletter

Konto erstellen

Login

Rechtliches

Verbunden sein

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

AGB



Copyright © 2025 Verlag Andrea Schröder, Inh. Jens Koch – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen