Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Tara Mandel,
geboren am 08.06.1974 in Dresden,
ist examinierte Theaterschauspielerin, Theologin und Germanistin, hat noch einen Koffer in Berlin, reist gerne, ist verheiratet und hat vier Kinder.
Foto: Britta Brandt
Geboren im Herzen Berlins sang sie schon als Kind, wo und wann es möglich war.
Auf den Spuren ihrer französischen Vorfahren zog es sie nach Paris. Mit Leichtigkeit lernte sie die Sprache.
Nach langer Suche wandte sie sich schließlich wieder der einzigen Konstante ihres Leben zu, der Musik. Sie ergänzte ihre fundierte musikalische Ausbildung mit Fortbildungen (z.B. zur Gesangstherapeutin), vertiefte den Gesangsunterricht, arbeitete als Sängerin, Chorleiterin und Stimmbildnerin.
Dem Drang nach dem Ausdruck ihrer Gefühle folgend bringt sie eigene Abende auf die Bühne und begeistert ihr Publikum mit der Vielfalt ihres Repertoires und ihren überraschenden Kostümen.
Bunt wie ihr Leben sind die Bilder von Jessika Mebes. Sie liebt es, sich kreativ auszutoben. Ihr Traum ist es, sich nebenberuflich im Designbereich weiter zu entwickeln.
Sie illustrierte ihr Buch "Glaub an dich!".
Tabea Michel wurde 1984 in Berlin geboren. Sie begann schon früh, Gedichte zu schreiben und belegte im Alter von 14 Jahren beim Berliner Jugendliteraturwettbewerb einen zweiten Platz.
Sie studierte Niederlandistik und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin und in Münster den Masterstudiengang Niederländisch-Deutsch: Literarisches Übersetzen und Kulturtransfer.
Heute ist sie freiberuflich als Übersetzerin und Autorin tätig.
Der Autor Yusuf Mirzanlı ist Kurde und wurde in der ostanatolischen Stadt Dersim geboren.
1965 übersiedelte die Familie nach Istanbul, wo er das Abendgymnasium besuchte, am Tag jobbte und sich in linken Jugend-organisationen engagierte.
Im Jahr 1980 zwang ihn der Militärputsch in die Illegalität.
Vier Jahre später gelangte er als Asylbewerber in die Bundes-republik Deutschland und lebt seitdem in Berlin. Er absolvierte eine Berufsausbildung als Computergrafiker und arbeitete als
Reporter und Fotograf für in Deutschland und in der Türkei auf Türkisch erscheinende Printmedien.
Sie ist Mutter zweier Kinder. Ihre Leidenschaft, sich Geschichten für die beiden auszudenken, hat sich im Laufe der Jahre immer stärker ausgeprägt. Dabei stellte sie fest, dass die größte Begeisterung bei Kindern zu finden ist, wenn man ihnen ausgedachte Geschichten erzählt. Das war der Schlüssel zur Entstehung der Einschlafgeschichten von Lucie.
Mit ihrer Ausbildung zur Entspannungspädagogin entstanden nach und nach die Geschichten von der Reise durch das Land der Sieben Seen.
Frau Nedballa bietet freiberuflich Entspannungskurse und Coaching für Frauen. Wertvolle Hilfestellung im Familienalltag zu geben, ist ihr größtes Anliegen. In Ihrer Freizeit befasst sie sich gerne mit Musik, Lernen, Schreiben und Lesen.
Christine Pauligk ist während des Buchschreibens 39 Jahre jung, ledig, lebensfroh und offen für die Dinge, die da kommen. Vor allem für die aus der sogenannten geistigen oder Anderswelt. Wie gut sie an diese angebunden ist, wird ihr so richtig erst beim Schreiben bewusst. Die Aufforderung zum Publizieren dieses Buches kam als Eingabe aus der Anderswelt.
Sie liebt die Natur, das Draußensein, die Berge, das Wasser und sich selbst.
Ihre Zukunft wird sie als Autorin, Herzöffnerin und Energiecoach gestalten. Die Energiearbeit hat einen festen Bestandteil in ihrem Leben, weil Christine Pauligk spürt, dass sie darüber die Menschen berührt und sie dabei unterstützt, ihre Selbstregulationskräfte wieder selbst zu stärken. Sie bündelt hier ihr Wissen und ihre Fähigkeiten aus den im Buch genannten Ausbildungen zur Engelheilerin, als Kartenmedium und Heilberaterin.
Christine Fabijenna Pauligk ist schon immer feinfühlig und empathisch. Dass sie Autorin werden will, hat sie sich bereits als Kind in den Kopf gesetzt – wusste aber nie, wie sie die vielen Seiten eines Buches füllen sollte.
2020 kam die intuitive Eingebung, dass sie ihre Geschichte, ihren Weg niederschreiben sollte. Und so verfasste sie innerhalb kurzer Zeit ihre Autobiografie, in der sie von ihrer Intuition und ihrem Weg zum Spüren außersinnlicher Wahrnehmungen berichtet und den Lesern Tipps mitgibt und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten schenkt. So erschien das Buch „Die Öffnung des dritten Auges – Mein Weg in die Spiritualität“ im März 2021 im Verlag Andrea Schröder. Bereits beim Verfassen des Buches kristallisierte sich die Idee für ein weiteres Buch, das im Sommer 2022 auch im Verlag Andrea Schröder erschien und viele Beiträge ihres Blogs beinhaltet: „Sehnsucht nach spiritueller Einheit – Eine Reise der Bewusstwerdung.“ Weitere Publikationen werden folgen!
Christine liebt es, in der Natur zu sein, das Wasser und den Wind sowie ihren Körper zu spüren und dabei immer wieder feinfühlig Energien wahrzunehmen. Vertrauensvoll lebt sie im Herzen von Bayern nahe München ihr Leben als Autorin, Coach und Heilberaterin.
Mit Lesungen und Coachings gibt sie den Zuhörern das Vertrauen in die eigene Intuition mit und erlebt regelmäßig Aha-Erlebnisse.
Wolfgang Richter, 1935 in Berlin geboren, fand erst auf Umwegen zu seinem Traumberuf. Ein Journalistik-Studium in Leipzig führte ihn ab 1964 direkt zu seinem Ziel: Sportjournalist in der Zeitung Neues Deutschland. Er berichtete von Olympischen Spielen, von Welt- und Europameisterschaften.
1987 wurde er für sein Schaffen mit dem jährlich vergebenen Sportjournalistenpreis der DDR geehrt. Sein „Rekordbuch der DDR“ hatte den Sprung in die Bestsellerliste geschafft.
Auch als Rentner setzt er sich nicht zur Ruhe. Viele Episoden aus seinem ereignisreichen Leben, die Lust zum Fabulieren und das Spiel mit Worten finden sich im Roman „Grenzwertig“, in Kinderbüchern oder Kurzgeschichten und Gedichten wieder.
Copyright © 2023 Verlag Andrea Schröder, Inh. Jens Koch – Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von GoDaddy